360Fly Actioncam im Test
Die 360Fly Actioncam ist zurzeit einer der teuersten 360 Grad Kamera die es zu kaufen gibt. Dafür hat sie aber auch einige Besonderheiten, mit denen andere 360 Kameras nicht mithalten können. Ob das den hohen Preis rechtfertigt, werden Sie am Schluss erfahren.
Zudem können Sie sich auch alle aktuellen 360 Grad Kameras im Vergleich ansehen.
Eckdaten
- Wasserdicht bis 35m, mit Spezialschutz sogar 50m
- Bluetooth
- WLAN
- 4K Aufnahmen
- 1500×1500 Pixel
- 12,5 Megapixel 30 Bilder pro Sekunde
- Klein, passt in Hosentasche
- Stoßfest
- Halterungen von GoPro kompatibel
- Lichtstärke F2,5
- Maximales Panorama: 360º horizontal, 240º vertikal
- Brillante 4K-Auflösung: 2.880 x 2.880 Pixel
- Beeindruckende Konstruktion: wasser-, staub- und stoßresistent
- 64GB interner Speicher; eine Funktionstaste (ON/OFF, Aufnahme)
- Kamera, Tasche, Actioncam-Adapter, Ladestation, USB-Kabel, BDA
Bereits 178 meiner Leser haben dieses Produkt gekauft
Was rechtfertigt den hohen Preis für die 360Fly Actioncam?
Wie man den Eckdaten schon entnehmen kann, verbergen sich hier einige Funktionen, die vergleichbare 360 Kameras nicht bieten. Wie der Name der Kamera schon sagt, ist diese eher für Leute gedacht, die spezielle Aufnahmen machen möchten, nämlich Actionreiche.
Zum einen ist die 360Fly Actioncam wasserdicht bis zu 35m und dies kann sogar noch auf 50m aufgestockt werden mit einer Spezialhülle.
Die besondere Form dieser 360 Kamera macht sie zudem noch sehr Stoßfest, was bei einer Actioncam unerlässlich ist, denn oft fällt einem die Kamera im Einsatz mal aus der Hand.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Größe. Die 360Fly ist so klein und handlich, dass diese leicht in die Hosentasche passt. Man benötigt also keine extra Tasche dafür und kann sie somit leicht überall mit hinnehmen.
Der wohl größte Pluspunkt ist die Kompatibilität mit GoPro Halterungen. Jeder Actionfilmer hat wahrscheinlich einiger dieser Halterungen Zuhause, entweder für den Helm oder für das Fahrrad/Motorrad. Hierfür braucht man also keine neuen kaufen.
Was bietet die Technik der 360Fly Actioncam?
Technisch gesehen ist diese Kamera in der obersten Liga. Sie nimmt z.B. in 4K auf, wie es z.B. die Ricoh Theta S macht. Hier bekommt man also beste Qualität, was für die meisten sicherlich ein Highlight ist.
Unboxing Video
Beispielaufnahmen und mehr Erklärungen
Fazit
Für Leute die gerne actionreiche Aufnahmen in 360 Grad machen wollen, ist die 360Fly Actioncam sicher eine gute Wahl und wahrscheinlich auch fast die Einzige. Wer eh nur mal die Umgebung filmen möchte und nicht unbedingt dabei mit dem Mountainbike durch die Wildnis fahren will, ist mit einer normalen preisgünstigeren 360 Kamera besser beraten.